Es gibt viele Menschen, die die gleichen Belastungen (violett) haben. Doch nicht jeder bekommt Depressionen. Von großer Bedeutung scheint die Vulnerabilität (=Verletzlichkeit, grün) des Einzelnen (unterschiedliche Säulen) zu sein.
Wer verletzlicher ist, muss besser für sich sorgen!
![]() |
Linie oben ist Depression; unten normales Befinden |
Belastungen / Stress [violett]
- Verlust eines Menschen (Bspl. Trennung, Tod, Wegzug bester Freund)
- Veränderungen in der Familie (Bspl. Auszug eines Kindes, kann Zusatz oder Wegfall sein)
- Stress am Arbeitsplatz / Arbeitslosigkeit
- Umzug
- Chronische Überforderung / Dauerkonflikt
- Wenig Sozialkontakte und dadurch wenig positive Erfahrungen
Vulnerabilität (=Verletzlichkeit) [grün]
- Körperliche Krankheiten
- Genetische Faktoren (in Familie gehäuft, geerbt oder gelernt / abgeguckt) [was war zuerst Huhn oder Ei; es werden Disposition heisst nicht, dass man es kriegt: Nicht jeder der Windpocken hat, kriegt Gürtelrose]
- Instabilität der Botenstoffe (z. B. Serotonin)
- Familiäre Faktoren, frühe Verlusterlebnisse (nicht nur Tod, sondern Trennung, Wegzug) [als Kind ist ein Umzug gravierend, etwas was wegfällt]
- Schlechtes Selbstwertgefühl (wir lernen durch Beobachten, z.B. werden Mädchen nicht geschätzt wie Jungs)
- Depressionsfördernde Einstellungen (z. B. hohe Leistungserwartung - das ist der wichtigste Punkt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen